Im Einsatz ist es aus Zeitgründen wichtig, dass jede Einsatzkraft weiß, wo sich jedes einzelne Gerät befindet. Da wir in Lübben das THW-typische „Gruppendenken“ nicht haben, ist dies um so wichtiger.
Unsere 3 Bundesfreiwilligendienstleistenden nahmen gestern gemeinsam mit weiteren THW-Helfern, den Kameraden der Feuerwehr Strausberg und den Brandenburger Soldaten am „15K3“-Marsch in Strausberg teil.
Nicht nur unsere Helferanwärter waren am letzten Wochenende fleißig. Auch anderorts waren Helferinnen unseres Ortsverbandes in die Ausbildung eingebunden.
Dieses Wochenende arbeiteten sich unsere Helferanwärter doch die große Bandbreite an Werkstoffen.
Natürlich fragt man sich schnell: Wieso braucht man das? Ziemlich simpel, bei unseren Arbeiten müssen wir uns zum Beispiel mit…
Auf Grund der Vielfalt der Fachrichtungen und der Erfahrung mit Großeinsätzen ist das THW zum Experten für Bereitstellungsräume geworden.
Auch in unserer Region betrieben wir in den vergangenen Jahren bei Waldbrand- und…