Daher drehte sich gestern beim Ausbildungsfreitag des Technischen Zuges alles um die Ausstattung der Bergungsgruppe und der Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung.
Zu Beginn führte unsere Sicherheitsbeauftragte und Truppführerin der Fachgruppe WP, Sabine Lehmann, eine Unterweisung im „Arbeiten auf dem Gerätekraftwagen“ durch. Hier hat sich bundesweit gezeigt, dass bei besonderen Witterungen auf spezielle Sicherheitsregeln geachtet werden muss, um Unfälle zu vermeiden.
Anschließend ging es runter an den Gerätekraftwagen und den Mehrzweckgerätewagen. Hier wurden die einzelnen Gerätschaften vorgeführt und die Grundzüge der Bedienung als kleine Auffrischung wiederholt.
Da die Fachgruppe N über bedeutend mehr Ausstattung verfügt, als auf das Fahrzeug passt, wurden auch die vielen Palettenboxen mit der einzelnen Ausstattung vorgestellt sowie das Beladungskonzept je nach Einsatzauftrag.
Mit dieser Ausbildung konnten wir unsere Helferinnen und Helfer noch einmal besser auf mögliche Einsätze vorbereiten und die Zeit der Abmarschbereitschaft minimieren.