Schulzendorf (LDS),

Vorstellung der Einsatzoptionen des THW in LDS bei der Feuerwehr Schulzendorf

Feuerwehr und THW arbeiten seit Gründung des THW im Jahr 1950 eng zusammen, um gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen für die Sicherheit in Deutschland zu sorgen.

Doch diese Zusammenarbeit ist nicht selbstverständlich, sie wächst durch gute Beziehungen und gegenseitige Kenntnis über die Einsatzmöglichkeiten. 

Heute begrüßte daher die Feuerwehr Schulzendorf einen Trupp unserer Bergungsgruppe

Hier durften wir den Einsatzkräften das THW im allgemeinen, im Landkreis Dahme-Spreewald und unsere Einsatzmöglichkeiten näher vorstellen. 

Anschließend ging es in die Fahrzeughalle. Hier präsentierte sich unser Gerätekraftwagen mit seiner umfangreichen Technik. 

Bei einem gemeinsamen Blick über die Technik konnten Fragen über die Zusammenarbeit und weitere Unterstützungsmöglichkeiten geklärt werden. 

Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Schulzendorf über die Vorstellungsmöglichkeit und die zukünftig intensivere Zusammenarbeit! 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: