Lübben,

Grundausbildungsgruppe übt Stiche/Bunde

Der Begriff „Haushaltsknoten“ kommt nicht von ungefähr, denn Knoten sind nützliche Grundlagen, die das Leben erleichtern können.

Auch beim THW sind viele Knoten zu finden, die bei uns jedoch unter den Begriff „Stiche und Bunde“ zu finden sind. Sie sind in vielen Situationen nötig, beispielsweise beim Abweisen von Personen aus Höhen, der Sicherung von Leitern, der Befestigung von Gegenständen oder zum Bau von Konstruktionen. 

Gestern beschäftigte sich unsere Grundausbildungsgruppe mit den grundlegenden Stichen und Bunden, die für die Arbeit im THW notwendig sind. 

Anschließend ging es auch an den Bau von speziellen Konstruktionen, die ein Dreibock, der aus Holz und Leinen gefertigt wird, um als Dreibein-Ersatz zu dienen. Aber auch der Kreuzbund mit Rosette fand Anwendung, aus dem beispielsweise Brücken aus Holz gebaut werden können. 

Die erlernten Stiche und Bunde werden unsere Helferanwärter in den kommenden Monaten noch öfter zu Gesicht bekommen, darunter in den Themenabschnitten „Leitern“, „Pumpen“ und „Retten und Bergen“. 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: