In unserer mobilen Werkzeugkiste, dem Gerätekraftwagen, finden sich diverse Gerätschaften, die hierzu verwendet werden können.
Dieses Wochenende nutzte unsere Grundausbildungsgruppe ihren Zusatzdienst, um sich mit dieser Thematik etwas vertrauter zu machen.
Nach einer kurzen Lageeinweisung und einer Kurzvorstellung aller Geräte in der Theorie, folgte die Praxisausbildung.
Neben den Hebekissen standen am gestrigen Tag ebenfalls die Bedienung des Rettungssatzes Schere/Spreizer mit dem Kettenzug, die „Büffenwinde“ und die „Hydrostempel“ auf der Tagesordnung.
Anschließend erfolgte noch eine Geräteeinweisung in den Motor- und Elektrotrennschleifer sowie in die beiden Aufbruchhammer der Bergungsgruppe.
Nach erfolgreicher Ausbildung konnte um 16 Uhr Dienstschluss ausgerufen werden.
Aktuell verfügt unsere Grundausbildungsgruppe neben 7 Ausbildern über 8 Helferanwärter, die im Mai bzw. Herbst ihre Prüfung ablegen werden.