Lübben/Lübbenau/Luckau,

Erkundungsübung des Technischen Zuges und der Grundausbildungsgruppe

Es ist wieder soweit: Heute durften wir unsere Helferinnen und Helfer aller Gruppen zum ersten Samstagsdienst im neuen Jahr begrüßen.

Nach einer kurzen Wiederholung der Arbeitsschutzunterweisung konnte die Ausbildung in Gruppen begonnen:
 

Grundausbildungsgruppe:

Die Helferanwärter beschäftigten sich heute mit der Bedienung des Zuggerätes und des Rettungssatzes Schere/Spreizer. Dazu wurde nach einer kurzen Einweisung das erlernte praktisch fortgeführt. 

Ziel war es, einen IBC-Container über den Hof zu ziehen. 

Anschließend galt es den Rettungssatz Schere/Spreizer kennenzulernen und bedienen zu können. 


Kettensägenmodul FA:

2 Einsatzkräfte des Technischen Zuges erhielten heute die Erstausbildung für die Bedienung einer Kettensäge. Dazu bildete sie unser Truppführer der Fachgruppe WP, Robert Buder, im Umgang mit Kettensägen und dem Schneiden von Holz. 
 

Erkundungsübung TZ:

Unsere Einsatzkräfte des Technischen Zuges widmeten sich heute der Erkundung von Einsatzstellen und den Grundlagen der Führung.

Hierzu übernahm unser Zugtrupp die Erstausbildung. Anschließend wurde eine Erkundungsübung im Bereich Lübben/Lübbenau/Luckau durchgeführt. Vermittelt werden wollte hier die eigentliche Erkundung, das Funken und die Kartenkunde.
 

Jugendgruppe:

Die Jugendgruppe begleitete heute als Gäste die Kettensägenausbildung, um den Werkstoff Holz kennenzulernen. Bis zur Bedienung der Kettensäge wird es jedoch noch eine weite dauern. 

Vorher übten sie den Umgang mit Stichen und Bunden.   
 

Gegen 18:00 Uhr konnten alle Kräfte ihren Ausbildungsdienst beenden. 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: