Lübben,

Beleuchtung in der Grundausbildung

Der gestrige Dienst startete bei einbrechender Dunkelheit. Dies kann nur eins bedeuten: wir brauchten Licht!

Unsere Grundausbildungsgruppe veranstaltete gestern ihren monatlichen Zusatzdienst. Der Themenpunkt passte perfekt zur aktuellen Witterungslage: Umgang mit Stromerzeugern und Beleuchtungsmitteln. 

Zu Beginn führten wir hierzu die jährliche Unterweisung im Umgang mit Elektrotechnik durch. Anschließend ging es direkt schon in die Praxis. 

Hier wurden in der Fahrzeughalle alle möglichen Beleuchtungseinrichtungen am Standort Lübben vorgestellt, darunter Handleuchten, LED-Akku-Leuchten, Halogenstrahler und LED-Flächenleuchten. 

Hinter der Fahrzeughalle und an der Unterkunft wurden Beleuchtungsstative errichtet und betrieben. 

Anschließend folgte die Einweisung in den Stromerzeuger. Nach Verwendung der Halogenstrahler folgte ein Umbau mit LED-Flächenleuchten, um den jeweiligen Einsatzzweck besser zu verdeutlichen. 

Gegen 21:00 Uhr konnten die Helferinnen und Helfer in den Dienstschluss gehen. 

 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: